Familienunternehmen

zentraler Ansprechpartner für die unterschiedlichen wirtschaftlichen, musealen und karitativen Aktivitäten unserer Familie ist die Fürst zu Hohenlohe-Oehringen'sche Verwaltung.
Fürst zu Hohenlohe-Oehringen'sche Verwaltung

Museum
Das Renaissance-Schloss Neuenstein, die ehemalige Residenz der Grafen und späteren Fürsten zu Hohenlohe wurde in staufischer Zeit als Wasserburg erbaut.

Öko-Weingut
Das in 27. Familiengeneration geführte Weingut ist Mitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter und bewirtschaftet die Gesamtrebfläche nach ökologischen Richtlinien.

Fürst zu Hohenlohe-Oehringen'sche Forstverwaltung
Die fürstliche Forstverwaltung bewirtschaftet Flächen in Nordwürttemberg, im Westfläming und in Mecklenburg. Sie beliefert eine Vielzahl an Kunden mit unterschiedlichen Holzsortimenten und Wildbret aus eigener Jagd.

Landwirtschaft
Wir bewirtschaften landwirtschaftliche Flächen, Acker und Grünland in Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.

Hohenloher Kunststofftechnik
Als internationaler Automobilzulieferer und Partner der Elektroindustrie produzieren wir komplexe Kunststoffteile und Baugruppen aus Thermo- und Duroplasten.